
About
Vera studierte Journalismus, Kommunikation Scriptwriting, Europäische Sprachwissenschaft and Transdisziplinarität der Künste in Deutschland, Hawaii, Frankreich, Spanien, Italien und der Schweiz.
Während ihres Studiums veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Gedichte und grafische Texte in Literaturzeitschriften und Anthologien.
Im Jahr 2011 erhielt sie ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für die Sommerakademie "Writing Science in Fiction" in St. Johann, Italien.
Ihr Debütroman "Runa" (Taschenbuchausgabe: "Runas Schweigen") ist im August 2015 bei Limes erschienen, wurde für den "Friedrich-Glauser-Preis 2016" nominiert, gewann den "Leserpreis 2015" und den "Skoutz Award 2016". Er wurde ins Niederländische und Polnische übersetzt.
Es folgten "Das Buch der Vergessenen Artisten" (2018) und "Der Algorithmus der Menschlichkeit" (2021). "Wolfskinder" ist ihr Thriller-Debüt und erschien 2023 beim Rowohlt-Verlag.
Vera spricht fünf Sprachen. Sie lebt und arbeitet in Zürich.
Preise
Deutscher Kurzkrimipreis, 2022
Skoutz Reader Award 2016; Kategorie "Historischer Roman"
"Beste Boeken 2016" by Trouw (Netherlands)
Nominiert für den Friedrich-Glauser Debüt-Preis 2016
Lesepreis 2015 (Bronze); Category: „Historischer Roman“
Finalistin, Open Mike in Berlin, 2012
Leserpreis, Nord Hessischer Literaturwettbewerb, 2012
Sommerstipendium 'Writing Science in Fiction', St. Johann, Italien, 2011
Gewinnerin HPU Shortscript Contest 2008 (Hawaii), Kategorie "Original Screenplay"